Willkommen am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg
Forschung - Studium - Weiterbildung
Das Frankreich-Zentrum wurde 1989 vom Land Baden-Württemberg als Zentrale Einrichtung der Universität gegründet. Das Zentrum bündelt die vielfältige Frankreichforschung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und fördert die deutsch-französischen Beziehungen im kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich.
Das Freiburger Frankreich-Zentrum ist Gründungsmitglied im Netzwerk der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland, das sich 2021 konstituiert hat. Das Statut dieses Netzwerks können Sie hier einsehen.
Ziele des Frankreich-Zentrums
- die Intensivierung der interdisziplinären frankreichbezogenen Forschung und vergleichender deutsch-französischer Untersuchungen in Zusammenarbeit mit französischen Wissenschaftlern und Praktikern
- die interdisziplinäre wissenschaftliche und praxisnahe Ausbildung für Studierende im Hinblick auf eine berufliche Orientierung im deutsch-französischen Bereich
- die Vermittlung von aktuellen Frankreich-Informationen
- Termine
- David Diop: Reise ohne Wiederkehr oder Die geheimen Hefte des Michel Adanson 23.05.2022 19:30 - 21:00 — Centre Culturel, Münsterplatz
- Raphaël Thierry, Les littératures africaines francophones dans la période contemporaine : figures, marchés, luttes d’influence et miroir postcolonial 31.05.2022 19:30 - 21:00 — CCFF, Münsterplatz 11
- Laurence Badel, Paradiplomaties et histoire des relations internationales 21.06.2022 18:15 - 19:45 — KG IV, ÜR 2 (5. OG)
- Nachrichten
- 2022/05 Programmänderungen Kulturgespräche 12.-14. Mai 2022 11.05.2022
- 2022/04 Beiträge von Studierenden auf dokdoc.eu 28.04.2022
- 2022/04 Neuer Vorstand am Frankreich-Zentrum 01.04.2022
- 2022/03 Frankreich hat die Wahl - französische Präsidentschaftswahlen 14.03.2022
- 2022/01 Erinnerung an Peter Sick 07.01.2022