Veranstaltungen
Neben den Lehrveranstaltungen bietet das Frankreich-Zentrum regelmäßig Vorträge, Vortragsreihen, Kolloquien und Symposien zu deutsch-französischen Themen an. Diese Veranstaltungen sind in der Regel öffentlich und werden über die örtliche Presse und durch Plakate bekanntgegeben.
Eine Übersicht über die Veranstaltungen des laufenden Semesters finden Sie jeweils hier.
Forschungskolloquium am Frankreich-Zentrum
Für die Studierenden in den Masterprogrammen des Frankreich-Zentrums, v.a. im Master "Interkulturelle Studien. Deutschland und Frankreich", aber auch für ein allgemein an deutsch-französischen Themen interessiertes Publikum veranstaltet das Frankreich-Zentrum in jedem Wintersemester ein Kolloquium, das aktuellen Tendenzen der deutsch-französischen Forschung gewidmet ist.
Eine Übersicht der genauen Termine und Themen des Forschungskolloquiums am Frankreich-Zentrum (Wintersemester 2021/22) finden Sie hier, die Termine der vergangenen Semester sind in der Rubrik "Archiv der Veranstaltungen" einzusehen.
Aktuelle Veranstaltungen
Olivier Beaud, La République injuriée. Que nous apprend l’histoire des offenses au chef de l’Etat sur l’histoire constitutionnelle française?
Freiburger Vorträge zur Staatswissenschaft & Rechtsphilosophie, in Kooperation mit dem Institut für Öffentliches Recht, Abt. 5, und dem Institut für Staatswissenschaft & Rechtsphilosophie
Paris. Werke von Rainer Maria Rilke und Erik Satie
Lesung und Konzert in Kooperation mit dem Centre Culturel Français Freiburg, der Deutsch-Französischen Gesellschaft Freiburg und dem Goethe-Institut Freiburg