Gastprofessoren und Lehrende
Gastprofessoren
Université de Toulouse II Le Mirail
Université Lumière Lyon 2
Prof. Dr. Michel Durupty
Administration et secteur public, Panthéon-Sorbonne UFR Droit, Université de Paris I
Prof. Dr. Aurore Gaillet
Université Toulouse Capitole
Prof. Dr. Jean-Alain Héraud
Université de Strasbourg I Bureau d'Economie théorique et appliquée
ENS de Lyon
Université Paris Val-de-Marne (Paris 12)
Prof. Dr. Isabelle von Bueltzingsloewen
Université Lumière Lyon 2
Université Paris-Sorbonne
Prof. Dr. Björn Walliser
Université de Lorraine, Nancy
Prof. Dr. Charles van Wymeersch
Université de Namur
Lehrbeauftragte
Zu den Lehrenden im Studiengang Deutsch-Französische Journalistik gehören
Beauftragter für europäische Angelegenheiten und die bilateralen Beziehungen mit der Schweiz, Regierungspräsidium Freiburg
Sebastian Drolshagen
Fotofachredakteur, freier Text- und Bildjournalist
Claudia Füßler
Freie Journalistin
Andreas Frey
Journalist, Badische Zeitung
Prof. Dr. Tim Freytag
Inhaber des Lehrstuhls für Humangeographie
Jan Funk
Redakteur/Videojournalist, SAT.1 / TV IIIa in Frankfurt am Main
Thomas Goebel
Freier Journalist
Holger Knöferl
Journalist, Leiter der Heimatredaktion und stellvertrender Chefredakteur, Badische Zeitung
Freier Berater, Hörfunk/TV-Journalist, Medientrainer, Produzent (TV)
Ulrike Liszkowski
Redakteurin/Moderatorin, SWR Studio Freiburg
Institut für Medienkulturwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Journalistin beim internationalen dt. Radiosender Deutsche Welle in Bonn
Community Manager bei ARTE in Straßburg
SWR-Studioleiter a.D.
Dr. Bettina Schulte
Journalistin, Badische Zeitung
Dr. Winfried Veit
Politikwissenschaftler und Publizist
Zu den Lehrenden im Studiengang Interkulturelle Studien - Deutschland und Frankreich gehören
Beauftragter für europäische Angelegenheiten und die bilateralen Beziehungen mit der Schweiz, Regierungspräsidium Freiburg
Dr. Regine Buschauer
Medienwissenschaftlerin, Universität Basel
Sozialwissenschaftler, Universität Basel
Institut für Soziologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. Dr. Tim Freytag
Inhaber des Lehrstuhls für Humangeographie
Generaldirektor der Kulturhauptstadt Marseille 2013
Mitglied der EU-Jury zur Auswahl der Kulturhauptstädte
Institut für deutsche Sprache und Literatur, Pädagogische Hochschule Freiburg
Prof. Dr. Daniel Jacob
Romanisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Vorstandsvorsitzender des Frankreich-Zentrums
Prof. Dr. Rolf Kailuweit
Romanisches Seminar, Romanische Sprach- und Medienwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sozialwissenschaftlerin, SAGE Université de Strasbourg
Institut für Medienkulturwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr. Guillaume Plas
Lektor, Frankreich-Zentrum
Deutsches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Politikwissenschaftler und Publizist
Zu den Lehrenden im Studiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen gehören
Prof. Dr. Johannes Beverungen
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Institut für Wirtschaftsrecht, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Economist, Federal Office for Gender Equality (Switzerland)
Leitung Stabsstelle Recht Dezernat 2, Landratsamt Ortenaukreis
Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach
Nicole Pfuhl
Freiberufliche Lehrtätigkeit im Bereich Wirtschaftsfrz. / Frz. / Wirtschaft
Prof. Dr. Bernhard Neumärker
Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr. Guillaume Plas
Lektor, Frankreich-Zentrum
Ökonom, Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann in Bern
Lehrbeauftragte für Europarecht